Logo Münchner Jägerverein e.V.

Warum Jägerausbildung?

Gruppe im Lehrrevier

Warum brauchen Jäger eine Ausbildung?

Aktuelle Info vorab: Die Anmeldung für den kommenden Kurs mit Start 12. September 2023 ist aktuell offen und möglich. Weitere Details hier: Anmeldeformular per Mail

Jagd ist heute viel mehr als nur das Erlegen von Wild zur Beschaffung von Nahrung und eine Passion. Jagd ist Verantwortung gegenüber der heimischen Flora und Fauna. Jagd ist Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und den Verbrauchern.

Jagd ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Ökosystemen. Der Jäger reguliert den Wildbestand, er schafft und sichert Lebensraum für bedrohte Arten durch geeignete Hegemaßnahmen und er sorgt durch Hege mit der Büchse dafür, dass Arten nicht unnatürlich überhand nehmen. Dazu muss er über die Zusammenhänge Bescheid wissen, Pflanzen und Tiere kennen.

Der Jäger ist Lieferant von hochwertigen Lebensmitteln. Das heißt, er muss die einschlägigen Hygienestandards beherrschen, um den sicheren Genuss von Wildbret zu garantieren.

An der SalzleckeAufbruch

Jäger sein, das heißt Verantwortung übernehmen, und das gelingt nur mit fundiertem Fachwissen.

Der Münchner Jägerverein bietet jedes Jahr einen Ausbildungslehrgang an. 

Wenn die Corona-Auflagen es zulassen beginnt der nächste Jagdkurs  am 21. September 2021

Wie kann ich Jäger/Jägerin werden?

Beobachten von SchwarzwildFür den Jagdschein muss man 18 Jahre alt sein. Doch Sie können auch schon früher einsteigen. Mit der Vollendung des 16.Lebensjahres kann man den Jugend-Jagdschein machen. Er berechtigt zur Jagd in Begleitung eines Erwachsenen, die Teilnahme als Jäger an einer Gesellschaftsjagd ist mit dem Jugendjagdschein nicht erlaubt.
Für den Erwerb des Jagdscheins  sind drei Teilprüfungen erfolgreich zu absolvieren. Diese bestehen aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung sowie der praktischen Prüfung, bestehend aus Waffenhandhabung mit anschließendem Nachweis der Schießfertigkeit im Kugelschuss (nach der Jagdprüfungsordnung vom 01.01.2007).

Wo kann ich mich zur Ausbildung anmelden?

Wenden Sie sich unseren Ansprechpartner für die Ausbildung:

Felix Bleichert
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!